Gründungsgeschichte

Sebasitan Middeke

Menschen zu helfen ist die Mission von Sebastian Middeke und seinem Team Olfen. Ein ganzheitliches Angebot aus drei Etagen: Whirlpool, Swimmingpool, finnische Sauna, hochmodernen Geräten einzeln und in Gruppen und vieles weitere. Häuslich ist das Ambiente, familiär Mitarbeiter und zahlreiche Auszubildende helfen jedem Gast, Kraft und Ausdauer effektiv und sicher zu steigern Olfen und benachbarten Orten aus dem Münsterland hierher, um sich zu fordern, zu bewegen, zu lindern oder vorzubeugen. Neben den Ruheplätzen innen und im Garten gibt es verschiede die Gäste gedanklich und sinnlich Raum, Orient-Raum, Wald-Raum, Afrika Erfrischungsgetränken an der Bar. Geboren in Bad Driburg, wuchs Höxter auf, wo er bis zu seinem 25. Lebensjahr Nach dem Abschluss der Schule absolviert Gesundheitszentrum. Anschließend w angeboten. Dort in Verantwortung Mitglieder des Fitnessstudios zu kümmern, war. Daher sah er sich nach Alternativen Gründungsgeschichte Menschen zu helfen ist die Mission von Sebastian Middeke und seinem Team Ein ganzheitliches Angebot aus Sport, Bewegung und Erholung finden Mitglieder und Gäste auf Whirlpool, Swimmingpool, finnische Sauna, Wellness-Massagen, einzeln und in Gruppen, Reha-Sport, Physiotherapie, Ernährungsberatung das Ambiente, familiär die Atmosphäre im Phoenix SPA an der Robert Mitarbeiter und zahlreiche Auszubildende engagieren sich für das Wohlbefinden , Kraft und Ausdauer effektiv und sicher zu steigern. Zahlreiche ten Orten aus dem Münsterland und dem Ruhrgebiet kommen regelmäßig hierher, um sich zu fordern, zu bewegen, um zu trainieren, zu relaxen, Rücken- und Gelenkschmerzen Neben den Ruheplätzen innen und im Garten gibt es verschiedene Themenräume. Dort können die Gäste gedanklich und sinnlich auf eine Reise begeben und die Seele baumeln lassen: Nordsee Raum, Afrika-Raum… Entspannung finden Gäste auch bei gesunden Erfrischungsgetränken an der Bar. wuchs Sebastian Middeke mit zwei Geschwistern in er bis zu seinem 25. Lebensjahr lebte. Früh begann er, Fußball im Verein zu spielen. Nach dem Abschluss der Schule absolvierte er eine Ausbildung zum Bürokaufmann in einem Anschließend wurde ihm die Studioleitung bei einer großen in Verantwortung stellte Sebastian Middeke bald fest, dass die Zeit, sich um die zu kümmern, nach seinen eigenen Vorstellungen er sich nach Alternativen um und wurde bei einem anderen Unternehmen Menschen zu helfen ist die Mission von Sebastian Middeke und seinem Team im Phoenix SPA in finden Mitglieder und Gäste auf Massagen, Fitnesstraining mit Physiotherapie, Ernährungsberatung an der Robert-Bosch-Straße. engagieren sich für das Wohlbefinden der Besucher und Zahlreiche Mitglieder aus und dem Ruhrgebiet kommen regelmäßig und Gelenkschmerzen ne Themenräume. Dort können sich en und die Seele baumeln lassen: NordseeEntspannung finden Gäste auch bei gesunden Sebastian Middeke mit zwei Geschwistern in Ahlhausen im Kreis er, Fußball im Verein zu spielen. Bürokaufmann in einem ihm die Studioleitung bei einer großen Fitness-Kette , dass die Zeit, sich um die h seinen eigenen Vorstellungen zu knapp bemessen bei einem anderen Unternehmen im Sport- Business fest angestellt. Dort lernte er das gesamte Paket aus Sport, Gesundheit und Physiotherapie kennen. Von 2010 an arbeitete Sebastian Middeke seither selbständig im Sportgerätevertrieb. Ende 2011 war er auf Vertriebstour im Kreis Recklinghausen. In Marl verkaufte er mehrere Sportgeräte an Betreiber. Von dort aus schaute er nach, welche weiteren Gesundheitszentren sich in der Nähe befinden. Dabei entdeckte er ein Wellness-Studio ganz im Süden des Kreises Coesfeld. Mit dem Sportgerät, das er in dem Betrieb vorstellen wollte, stieg er aus seinem Wagen. In dem Studio erfuhr er, dass das Geschäft schleppend verlief, und wurde durch das Haus geführt. Danach stieg Sebastian Middeke in sein Auto und fuhr vorbei an seinem zukünftigen Unternehmen in Olfen. Am nächsten Tag rief Sebastian Middeke die Inhaberin des Olfener Wellness-Studios an. Nun entschied er sich zu einem gewagten Angebot: Er wolle ihr entweder ein Sportgerät verkaufen oder ihr die gesamte Einrichtung abkaufen. „Die Inhaberin sagte nur: morgen früh um neun!“ Bis zur Vollendung seiner Idee war es noch ein weiter Weg. „Ich hatte keine Möglichkeit, die Finanzierung aus eigener Kraft zu stemmen.“ Aber wo ein Wille ist … Bei einer Zugfahrt kam Sebastian Middeke der Zufall zur Hilfe. „In der Bahn kam ich mit einem älteren Herrn aus Bayern ins Gespräch. Er kannte sich auf dem Gebiet der Unternehmensfinanzierung gut aus. An meinem späteren Gespräch mit der Bank nahm er teil.“ Während die Finanzierung noch völlig ungeklärt war, nahm Sebastian Middeke die räumliche und technische Neugestaltung des Sport- und Wellness-Studios in Angriff. Im Januar 2012 führten Tischler, Elektriker und Freunde den Umbau durch. „Meine Freunde dachten, ich sei verrückt geworden mit meiner Idee, auf dem Land ein Fitness- und Wellness-Studio dieser Größenordnung aufzubauen“, so Sebastian Middeke. „Es waren hier nur wenige Geräte im Bestand. Wir mussten also einiges bestellen und bekamen Rechnungen. Wie sollten wir diese begleichen ohne Finanzierungszusage durch die Bank?“ Sebastian Middeke plante einen Tag der Offenen Tür, um sich und das neue Betriebskonzept vorzustellen. Er fuhr zu seiner Hausbank, wo ihm ein Zuschuss zugesagt wurde. Weitere Tage vergingen. Kurz vor der Eröffnung meldete sich das Kreditinstitut: Das Darlehen werde bereitgestellt. Der Kredit war aber im Inventar verplant und stand nicht mehr für die laufenden Kosten zur Verfügung. Da konnte keine Bank helfen, sondern nur neue Kunden. „Kurz nach der Eröffnung hatten wir 80 Neuverträge bei einem Gesamtbestand von 200 Mitgliedern. So konnten die Rechnungen fristgerecht beglichen werden.“ Es war der Beginn einer Erfolgsstory. Mit 28 Jahren war Sebastian Middeke Geschäftsführer eines wachsenden Sport- und Wellness-Studios. Schritt für Schritt baute der neue Inhaber das Zentrum auf, gewann neue Mitglieder und stellte kompetente Mitarbeiter ein. „Natürlich war es am Anfang unglaublich viel Arbeit. Manchmal war es mir nicht mehr möglich, abends zurück nach Ostwestfalen zu fahren. Dann habe ich hier im Studio übernachtet oder später im Haus eines unserer Mitglieder.“ Sebastian Middeke erweiterte das bestehende Leistungsspektrum aus Wellness, Krafttraining, Sauna, Reha-Sport sowie Präventionskursen. Kurze Zeit später, Anfang 2015, kam die angeschlossene Physiotherapie hinzu. Als bester Gesundheitsanbieter der Region ist der Phoenix SPA Olfen ausgezeichnet. Mittlerweile hat Sebastian Middeke seinen Wohnsitz nach Olfen verlagert. Er spielt im SuS Olfen und engagiert sich weiterhin als Fußballtrainer. Im Jahr 2016 erwarb er die A-Lizenz und wurde beim SV Meppen Co-Trainer von Roger Müller. Symbolisch für die Gründungsgeschichte dieses Sport- und Wellness-Zentrums ist der neue Name, den Sebastian Middeke gewählt hat: Aus dem Wellnessline wurde das Phoenix Spa. Für jeden Gast sichtbar ist das Motto: ‚Was einst verloren geglaubt war, erstrahlt zu neuem Glanze.‘

Phoenix SPA – Sport, Reha und Gesundheitszentrum Olfen

Robert-Bosch-Straße 25 59399 Olfen

Tel. 02595 / 3863901

Mail: info@phoenix-spa.de

www.phoenix-spa.de